Über uns
Der Reit- und Fahrverein Walddorfhäslach liegt zwischen Walddorf und Häslach, gut erreichbar, am Rande des Schönbuchs und bietet für alle Reitweisen beste Trainingsmöglichkeiten.
Geschichte
Auf unsere Geschichte sind wir stolz.
Für das erste Vereinsheim, eine Holzhütte am Mühlbach, wurde die Baugenehmigung 1974 erteilt.
Seit 1995 besitzt der Verein eine eigene Reitanlage im Reitweg mit Halle (40 x 20m) und Reitplatz . Im Stallgebäude sind 24 Pferde in Paddockboxen oder Innenboxen untergebracht. Im Obergeschoß der Reithalle ist das Reiterstüble untergebracht. Dressurreiten, Springreiten, Westernreiten und Fahren sind die vorwiegenden Vereinsaktivitäten, wobei die Ausbildung der Jugend durch qualifizierte Reitlehrer im Vordergrund steht. Täglich finden Reitstunden statt. Springstunden sind dienstagabends und Westernreitstunden mittwochabends. Youngsterkurse finden montagnachmittags statt.
Reitabzeichenprüfungen werden bis zum silbernen Reitabzeichen durchgeführt. Jährlich finden das Jugendturnier, ein 2-tägiges Turnier im April und der Kutschentag im Oktober statt. Die aktiven Reiter nehmen von April bis Oktober an vielen Turnierveranstaltungen der Umgebung teil. Schleifen und Pokale sind da keine Seltenheit.
23.02.1972 Vereinsgründung: 28 aktive Mitglieder und 28 Jugendliche
07.08.1974 Baugenehmigung für unser erstes Vereinsheim
1980 Austragung des ersten Turniers
16.05.1981 Baden Württembergische Meisterschaften im Ein–, Zwei– und Vierspänner Fahren
12.02.1992 Teilgenehmigung für Erdarbeiten der neuen Reithalle wird erteilt
28.01.1994 Richtfest der neune Reithalle
29.01.1994 Erste Reitstunde in der Halle wird erteilt
04.03.1994 Brand durch Brandstiftung ….. das Leben muss weitergehen
30.11.1995 Reithalleneinweihung
1997 Letzte Fuchsjagd
1999 Bau eines Außenplatzes
2002 Errichten der Paddockboxen im Vereinsstall
2004 Erneuern des Außenplatzes
2014 Umbau des Pensionsstalls sowie Erneuerung des Reitplatzes und der Reithalle